Stehplätze auf der Nord, Tartanbahn und Flaschenbier. Alles Dinge, die viele von uns aus den Erzählungen der Eltern oder Großeltern kennen, wenn es um einen Weserstadionbesuch geht. Doch nicht nur baulich, sondern auch auf den Tribünen hat sich in den letzten Jahrzehnten viel verändert. Von Nazihools und „U-Bahn-Lied“ aus Selbstverständlichkeit bis zu antifaschistischen Ultras und Refugees Welcome Spruchbändern musste viel Wasser die Weser runter laufen und viele mutige Schritte gegangen werden. Diese alternative Stadionführung soll euch einen Einblick in die letzten Jahre und Jahrzehnte der Fanszene ermöglichen. Es wird genug Zeit und Raum für euer Interesse und eure Fragen geben.
Mit einer Person aus der Bremer Fanszene.
Wann: Freitag, 17 Juli 2020
Wann genau: 20.00 – 21.30 Uhr
Wo: OstKurvenSaal / Weserstadion
Teilnehmerbegrenzung: 10 Personen
Kosten: Kostenfrei